-
Systemische Paar- und Familien-Therapie
-
Alle im psychosozialen und medizinischen Berufsfeld Tätigen, die ihre Kompetenz um die systemische Perspektive erweitern möchten, können teilnehmen, wenn sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im psychosozialen oder medizinischen Bereich sowie ein Praxisfeld haben, um das Erlernte während des Kurses anzuwenden.
Erfahrungen in Therapie oder Beratung werden u.U. als Auswahlkriterium herangezogen.
In folgenden Weiterbildungen werden Theorie und Methodik zur Systemischen Therapie und Beratung vermittelt:
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Interdisziplinäre Gesundheitsförderung MSc
-
Der modulare Masterstudiengang Interdisziplinäre Gesundheitsförderung richtet sich an Berufstätige aus dem Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder Rehabilitation. Ein schrittweiser Einstieg wird durch den modularen Aufbau unterstützt.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeut*in mit Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
-
Diese Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeut*in mit Vertiefungsgebiet Systemische Therapie ist staatlich anerkannt und wird über das Psychotherapeutengesetz in Verbindung mit der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geregelt.
Sie bildet die Voraussetzung zur Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeut*in (PP) im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Die Systemische Psychotherapie ist seit Juli 2020 ein Richtlinienverfahren und kann über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
/
Angebote A-Z
-
Psychosomatische Grundversorgung - Zusatzweiterbildung Psychotherapie
-
Die Weiterbildung in Psychotherapie baut auf den Grundkenntnissen und Fertigkeiten, die in den Kursen zur Psychosomatischen Grundversorgung erworben wurden, auf. Ziel ist der Erwerb einer eigenen psychotherapeutischen Kompetenz in der Diagnostik und Therapie psychischer und psychosomatischer Störungen und Probleme, wie sie in dem jeweiligen Fachgebiet auftreten.
Bitte beachten Sie, dass nicht in jedem Bundesland (Bayern!) die gleichen Inhalte gefordert sind. Bitte erkundigen Sie sich daher vorher bei Ihrer zuständigen Ärztekammer/KV nach den geforderten Inhalten in Ihrem Bundesland im Rahmen dieser Zusatzweiterbildung.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Medizinische Hypnose Grund- und Aufbaukurs
-
Die Medizinische Hypnose ist ein seit 2006 wissenschaftlich anerkanntes kommunikatives Verfahren zur Anwendung im Kontext von Praxis und Klinik.
Als ressourcenorientierte, wertschätzende und am Patienten orientierte Kommunikationsform führt Medizinische Hypnose zur unmittelbar erlebbaren Tiefenentspannung und Ressourcen-Aktivierung sowie zur Reduktion von Stress und Ängsten vor medizinischen Eingriffen. Darüber hinaus ist Hypnose wirksam zur Schmerz-Kontrolle und Besserung psychosomatischer Symptome und Beschwerden (z.B. somatoforme Störungen).
Medizinische Hypnose ist ein – sowohl für den/die TherapeutIn als auch für den/die PatientIn – angenehmer und wohltuender therapeutischer Zugang.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Research Concepts and Methods CAS
-
Get fully equipped to gather scientific evidence that can inform policy makers about how to tackle the Corona crisis or any other health crisis and external migration, brain drain and related issues.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Medizinethik CAS
-
Die Weiterbildung Medizinethik bietet umfassendes Orientierungswissen sowie Lösungsstrategien für die medizinethischen Herausforderungen des beruflichen Alltags. Sie richtet sich an ein breites Spektrum von Verantwortungsträger/innen aus dem Gesundheitswesen, da medizinethische Fragen heute das Handeln von Ärzt/innen, Pflegekräften, Therapeut/innen und Klinikleitungen, aber auch von Beschäftigten aus Medizintechnikunternehmen und Krankenversicherungen immer stärker beeinflussen.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
-
Diese Ausbildung soll auf die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen praxisnah und wissenschaftlich fundiert vorbereiten.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Psychologische Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
-
Die Ausbildung an der FAVT GmbH orientiert sich am aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand und an modernen didaktischen Konzepten. Die Theorieausbildung vermittelt neben einem fundierten Störungswissen eine große Bandbreite an allgemeinen und störungsspezifischen verhaltenstherapeutischen sowie an schulenübergreifenden Interventionen. Darüber hinaus werden neuere Entwicklungen in der Verhaltenstherapie berücksichtigt.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote
-
Psychosomatische Grundversorgung - Intensivkurs
-
Der Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie e.V. Südbaden bietet Kurse zur Psychosomatischen Grundversorgung an. Die Kurse entsprechen den Anforderungen der Bundesärztekammer, der Landesärztekammer Baden-Württemberg und den Psychotherapievereinbarungen der KBV und sind von der Bezirksärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden anerkannt.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Weiterbildungsangebote