Psychosomatische Grundversorgung - Intensivkurs (extern, AK PSM)
Die Fortbildung qualifiziert zur Abrechnung der Ziffern EBM 35100 und EBM 35110. Für die Anerkennung bei der LÄK werden 30 Stunden Balint benötigt. Deshalb bieten wir nach Abschluss des Intensivblockkurses fortlaufende Balintgruppen mit weiteren 20 Stunden an. Diese werden, wie von der LÄK gefordert, über einen Zeitraum von 6 Monaten, i.d. Regel an Samstagen, angeboten.
Auf einen Blick
Fach | Psychosomatische Medizin | Psychotherapie |
Wissenschaftliche Leitung | Prof. Dr. Fritzsche |
Veranstaltungsart | Weiterbildungskurs |
Veranstalter | Universitätsklinikum Freiburg Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Kooperation mit dem Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Südbaden e.V. (AK PSM) |
Zielgruppe | Ärzte/Ärztinnen, Psychologen/ Psychologinnen |
Format |
60 Std. Intensivblockkurs |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Kreditpunkte | Pro Veranstaltung erhalten Sie 60 Fortbildungspunkte mit Zertifizierung der Landesärztekammer. |
Kontakt und Anmeldung
Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Südbaden e. V.
Weiterbildungsbüro
Postfach 190437
79062 Freiburg
Tel 0761 488 99 553 | Fax 0761-48 89 86 60