Bildungstransfer: Leitung
Die Abteilung Bildungstransfer liegt im Geschäftsbereich des Prorektors für Studium und Lehre der Universität Freiburg. Die Abteilung* unter der Leitung von Jan Ihwe umfasst die Bereiche:
Wissenschaftliche Weiterbildung (Scientific Continuing Education / Advanced Studies (postgraduate)
Zentrum für Schlüsselqualifikationen (Center for Key Qualifications)
Ansprechpersonen / Contacts
Abteilungsleitung Bildungstransfer
Akademischer Direktor Jan Ihwe, Tel. +49 (0)761/203-9651
Kontakt: advanced-studies@zv.uni-freiburg.de
Bereichsleitung Wissenschaftliche Weiterbildung
Toni Charlotte Bünemann MBA, Tel. +49 (0)761/203-8848
toni.buenemann@zv.uni-freiburg.de
Bereichsleitung Zentrum für Schlüsselqualifikationen
verena.saller@zfs.uni-freiburg.de
Hier finden Sie uns: Universitätsstraße 9
Reziproker Transfer als Grundlage
Weiterbildung ist Teil der Wissenschaftskommunikation im Sinne von scientific outreach. Die Impulse der an der Weiterbildung teilnehmenden Fachleute wirken sich auf Forschungsfragen aus, und die Weiterbildungsprogramme reagieren auf verschiedenen Ebenen auf die Bedürfnisse und Wahrnehmungen der Gesellschaft.
Die Aufgabe unseres Teams ist die fachliche und überfachliche Qualifizierung von Externen, Mitarbeitern und Studierenden der Hochschule. Wissenschaftliche Weiterbildung wird als eine Kernaufgabe der Hochschule gesehen und umgesetzt.
Sie unterstützt den wechselseitigen Transfer mit Wirtschaft und Gesellschaft und die zahlreichen positiven Wechselwirkungen mit der grundständigen Hochschullehre, den konsekutiven Masterstudiengängen und der Forschung.
Dienstleistungen
Die Fakultäten, Institute und Zentren sind für die Inhalte der akademischen Weiterbildungsprogramme verantwortlich.
Als zentrale Koordinations- und Serviceplattform gibt die Abteilung Bildungstransfer bei Bedarf Unterstützung und stößt den Ausbau der universitären Weiterbildungsprogramme an.
Unser Aufgabe ist auch der Austausch von Dienstleistungen mit internen und externen Weiterbildungsanbietern auf der Grundlage von Kooperationsvereinbarungen.
Zusammen mit der Abteilung E-Learning hat sich die Universität Freiburg zu einer führenden Universität im Bereich der Online-Masterstudiengänge entwickelt, die sich an Berufstätige weltweit richten.
Der Bereich Wissenschaftliche Weiterbildung unterstützt die Anbieter in in der Qualitätssicherung und bildungspolitischen Belangen und ist zuständig für administrative Fragen und die zentrale Vernetzung.
Unser Programm
Das universitäre Weiterbildungsprogramm der Universität Freiburg, das bereits 2007 ins Leben gerufen wurde, umfasst sechs Online- und zwei Präsenz-Masterstudiengänge in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Technik, Recht und Steuern. Daneben gibt es zahlreiche modulare Studienprogramme und Weiterbildungskurse. Die Weiterbildungsprogramme werden in definierten, qualitätsgesicherten Formaten durchgeführt.
Zugehörigkeit zur Swissuni
Die Universität Freiburg ist die erste und bisher einzige deutsche Universität, die mit Swissuni, dem Schweizerischen Hochschulverband für Weiterbildung, kooperiert. Sie orientiert sich in der Qualitätssicherung und den Formaten an diesem Modell.
Advanced Continuing Education (Educational Transfer) - English version
The Education Transfer Department, headed by Jan Ihwe, comprises two areas:
Scientific Continuing Education
Reciprocal transfer understanding
Our team's task is the professional and interdisciplinary qualification of external persons, employees and students at the university. Scientific continuing education is seen as a core task of the university. It supports reciprocal transfer with business and society, and the numerous positive interactions with undergraduate university teaching, consecutive master's programs, and research. Continuing education and training are part of science communication in the sense of scientific outreach. Impulses from professionals participating in continuing education have an impact on research questions, and the continuing education programs respond to the society’s needs and perceptions on different levels.
Our Services
The faculties, institutes and centers are responsible for the content of the academic continuing education programs. The department serves as a central coordination and service point bringing support where needed and working on the expansion of the Universities Lifelong Learning Programs. It also regulates the exchange of services with internal and external continuing education providers based on cooperation agreements.
Together with the e-learning department, the University of Freiburg has become a leading university in the area of online master's degree programs addressing professionals worldwide.
The educational transfer department supports its providers in external representation, and is responsible concerning quality issues, administrative issues and central networking.
Our Program
The University of Freiburg's continuing education programs, created in 2007, include seven online and two face-to-face master's degree programs in medicine, health, technology, law, and taxation. Very much asked for there are numerous modular certificate programs and short online courses. The continuing education programs are realized in defined quality-assured formats.
Affiliation to Swissuni
The University of Freiburg is the first and so far only German university to cooperate with Swissuni, the Swiss Universities Association for Continuing Education. It’s quality assurance and formats are based on this model.