Zertifizierung von Artkenkenntnissen: die Nachfrage gibt uns Recht
Feldbotanik Südwestdeutschland – Zertifizierung von Artenkenntnissen
Solide Artenkenntnisse sowie Methodenkompetenz sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen Natur und Umwelt Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind.
Es besteht ein aktueller Bedarf an Fachpersonen für Pflanzen, Tiere und Pilzen. Mit dem
Erwerb eines Zertifikats Feldbotanik weisen Sie Ihr Expertenwissen nach
und positionieren sich für die Mitarbeit in nationalen, regionalen oder lokalen
Projekten. Die Zertifikatsprüfungen sind öffentlich und können unabhängig
von Ort und Zeit des Wissenserwerbs abgelegt werden.
Aktuell werden vier verschiedene Prüfungen auf unterschiedlichen Niveaustufen
angeboten: die Zertifikate Bronze, Silber, Gold sowie das Gold Zertifikat GRÄSER.
Die Prüfungsanforderungen sind bundesweit einheitlich und werden vom BANU, dem Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz, herausgegeben und aktualisiert https://banu-akademien.de/downloads/