Wie kann evidenzbasierte Gesundheitspolitik gelingen?
Gute politische Entscheidungen brauchen eine solide Wissensbasis. Doch wie gelingt der Transfer von der Wissenschaft in politische Entscheidungsprozesse?
Expert*innen aus der Schnittstelle von Evidenz und Politik teilen in diesem Kontext Ihre Erfahrungen und diskutieren darüber, wie dieser Informationsfluss aktuell funktioniert und warum er manchmal ins Stocken geraten kann. Dabei werden sowohl internationale Beispiele der evidenzbasierten Gesundheitspolitik als auch benachbarte Fachdisziplinen
wie die Medien, Klima- und Wirtschaftswissenschaften betrachtet.
Kostenfreie Anmeldung https://www.cochrane.de/form/verbindliche-anmeldung-3-cds-sym
Webseite https://www.cochrane.de/symposium2023
Die Cochrane Deutschland Stiftung ist der engste Kooperationspartner des Instituts für Evidenzbasierte Medizin und hat auch ein Kooperations-Rahmenabkommen mit der Uniklinik Freiburg.