Sie sind hier: Startseite Wissenschaftliche … Aktuelles Einblick und Ausblick: die …

Einblick und Ausblick: die Ergebnisse von 101 Hochschulen: multimedial erzählt

Scrollytelling heisst das neue Format der Darstellung: scrollen und Geschichte und Geschichten erleben! Eine alternative Form der Würdigung in Pandemiezeiten.
Einblick und Ausblick: die Ergebnisse von 101 Hochschulen: multimedial erzählt

Ausschnitt aus dem Scrollytelling

Zum Jahresende 2020 lief der Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ aus. Der Bund-Länder-Wettbewerb hat seit 2011 an 101 Hochschulen bisher insgesamt 376 wissenschaftliche Weiterbildungsangebote in einer Vielzahl von Disziplinen von Umweltwissenschaften über Gesundheitsmanagement bis zu Wirtschaftswissenschaften etabliert.

Die ursprünglich für Mai 2020 geplante Abschlussveranstaltung wurde coronabedingt abgesagt. Als alternative Würdigung hat man sich entschieden, die neunjährige Erfolgsgeschichte des OH-Wettbewerbs multimedial erzählt via Scrollytelling vorstellen.

Im Zentrum der Geschichte stehen die Projektergebnisse und erzielten Wirkungen des OH-Wettbewerbs vor allem in Bezug auf die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Weiterbildung in der deutschen Hochschullandschaft.

Das interaktive Scrollytelling beinhaltet über 50 Seiten, mit 350 Verlinkungen und insgesamt eine Stunde Video- bzw. Audiomaterial.

Wir laden Sie im Namen des BMBF herzlich ein, sich die Erfolgsgeschichte des Wettbewerbs als Scrollytelling unter folgendem Link anzuschauen:

https://wettbewerb-offene-hochschulen.pageflow.io/bmbf


Die Universität Freiburg war an dieser Förderlinie in zwei Förderrunden beteiligt. Mit dem Projekt Freiräume für Wissenschaftliche Weiterbildung und mit der Freiburger Akademie für Museums-, Ausstellungs- und Sammlungswissen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de/