Schwerpunkte der DGWF 2024: dazu zählt Internationalisierung der Wissenschaftlichen Weiterbildung
Dieser Beitrag in der Zeitschrift für Hochschule und Weiterbildung analysiert Entwicklungen der Internationalisierung im Kontext der wissenschaftlichen Weiterbildung der letzten fünf Jahre an deutschen Hochschulen. Trotz der steigenden Relevanz auf mehrere Ebenen sind eher regionale Verankerung und begrenzte internationale Angebote erkennbar.
Die Microcredentials sind aktuell in aller Munde, bergen jedoch Herausforderungen, u.a. durch uneinheitliche Rahmenbedingungen und unterschiedliche Anerkennungsmechanismen.
2018 wurden folgende Hochschulstrategien beschrieben:
Die Microcredentials sind aktuell in aller Munde, bergen jedoch Herausforderungen, u.a. durch uneinheitliche Rahmenbedingungen und unterschiedliche AnerkennungsmechanismenDie Herausforderungen rufen nach einer ganzheitlichen Betrachtung auf politischer, institutioneller und individueller Ebene für eine nachhaltige und gleichzeitig wettbewerbsfähige Internationalisierung.