Akademisierung der Gesundheitsfachberufe
Der Umsetzungsgrad der Akademisierung ist nach Darstellung von (CHE) unterschiedlich weit fortgeschritten. In allen Fällen ist die große Bedeutung der Verknüpfung von Studium & Praxis betont.
In der Wissenschaftliche Weiterbildung ist ebenfalls ein Wachstumstrend im Bereich Pflege & Gesundheit zu beobachten. So zeigen z. B. Erhebungen im Kontext der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-LänderWettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ mit über 100 beteiligten deutschen Hochschulen eine Steigerung des Anteils wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote in dieser Fächergruppe von 14,9 Prozent (2016) auf 25,5 Prozent (2020), und zwar überwiegend an FH/HAW (Nickel, Reum & Thiele 2020).
➢ Therapieberufe
Berufsausbildung und zunächst über Modellklauseln vorläufig legitimierte Studiengänge bis zum 31.12.2024. Danach wurden Übergangsregelungen in den Berufsgesetzen im Rahmen des Pflegestudiumstärkungsgesetzes (PflStudStG) in Artikel 8z1 verabschiedet, sodass die Modellklausel in den jeweiligen Berufsgesetzen ersetzt wurde.
Fortan sind die Bundesländer für die Entwicklung und den Ausbau der Studiengänge verantwortlich → Hier sei weiterhin keine Vollakademisierung in Sicht!
Die Universität Freiburg bietet für die Zielgruppe Physiotherapie eine wissenschaftliche berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Gesundheitsförderung gemeinsam mit der Hochschule Furtwangen HFU an: www.igf-studium.de
a) auf Zertifikatsebene (CAS und DAS) Voraussetzung: Berufsausbildung
b) auf Masterebene (Master of Science) Voraussetzung: Bachelorabschluss
➢ Pflegeberufe
Eine (Teil-)Akademisierung ist berufsgesetzlich geregelt, d. h., ergänzend zur Pflegeausbildung wurde ein Pflegestudium eingeführt.
➢ Geburtshilfe / Hebammen
Vollakademisierung besteht seit Inkrafttreten des Hebammengesetzes am 1. Januar 2020.
Aufgrund der unterschiedlichen Umsetzungsgrade existieren in Deutschland verschiedene Ausbildungswege.
Quelle: Präsentation von Sigrun Nickel und Anna-Lena Thiele im Webinar der Veranstaltungsreihe CHEtalk feat. DUZ Spotlight (16.01.2025)
https://t7b9e8ed4.emailsys1a.net/c/58/8089431/4785/0/68260957/2509/655728/ba4034ff19.html