-
Resilience Engineering DAS
-
Die stetige technologische Fortentwicklung der Gesellschaft hat auch im Rahmen der Globalisierung und Digitalisierung weitreichende Wechselwirkungen von komplexen Systemen (z.B. Automotive oder moderne Produktionsanlagen) mit Mensch und Umwelt zur Folge. Neben Chancen und Fortschritten ergeben sich auch eine Vielzahl von Risiken und neuen Fragestellungen.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Safety and Security Engineering DAS
-
Die Verwendung komplexer technischer Systeme im Kontext von Produktion und Mobilität, aber auch im Bereich von Freizeit und Unterhaltung ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft.
Mit der Vielschichtigkeit und Anwendungsreichweite solcher Systeme wachsen oft auch ihre Fehleranfälligkeit und ihr Gefährdungspotenzial. Die „Sicherheit“ von Systemen betrifft dabei sowohl potenzielle, von dem System ausgehende Gefährdungen für Mensch und Umwelt als auch mögliche externe Einflüsse (Unfälle, Katastrophen, mutwillige Manipulation), die die Funktionalität des Systems beinträchtigen können.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Design-Thinking: ein nutzerzentrierter Innovationsansatz
-
Design-Thinking wird von großen Unternehmen wie auch zunehmend auch von KMUs, NGOs und im Bereich von Behörden und Forschungs- bzw. Weiterbildungseinrichtungen sehr erfolgreich angewendet. Am (vorläufigen) Ende eines Design-Thinking-Prozesses steht keine abstrakte Idee im Raum, sondern ein auf Nutzerforschung und Verbesserungsschlaufen basierender Prototyp! Ein wichtiges Motto des pragmatischen Design-Thinking-Ansatzes heisst “fail fast, succeed quickly.“ Hierdurch können Entwicklungskosten und -risiken sowie die Zeit bis zur Marktreife eines Produkts oder Services reduziert werden. In diesem zweitägigen Einführungs-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Design-Thinkern, die den Prozess des Design-Thinking kennengelernt haben und ihrer Organisation das Mindset des Design-Thinking vermitteln können.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Sensorik
-
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über Methoden und Technologien zur Realisierung von Sensoren und Aktuatoren mit dem Fokus auf Mikrotechnologie.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Systematische Übersichtsarbeiten erstellen - Basiskurs
-
Dieser Kurs liefert die Grundkenntnisse zur Erstellung einer systematischen Übersichtsarbeit. Die Teilnehmer erhalten in den einzelnen Kursteilen u.a. einen Einblick in die Planung und den Aufbau systematischer Übersichtsarbeiten, als auch Grundkenntnisse zu systematischen Recherchestrategien. Wesentlicher Bestandteil ist ebenfalls die eigenständig kritische Bewertung von klinischen Studien und Reviews in kleineren Gruppen.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Technik in Anästhesiologie und Intensivmedizin CAS
-
Das Modul beinhaltet fünf Themenschwerpunkte (u.a. Intensivmedizin, Atemmechanik und Beatmung) und besteht aus einer Vorlesung, einem Seminar und einem Präsenzpraktikum.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Klinisches Online-Propädeutikum CAS
-
Das CAS setzt sich aus zwei Modulen zusammen, die den Teilnehmenden einen systematischen Zugang zu medizinischem und klinischem Wissen ermöglicht.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Leitlinienentwicklung mit dem GRADE-System Aufbaukurs
-
Im GRADE-Aufbaukurs liegt der thematische Fokus auf der Bewertung der Vertrauenswürdigkeit der Evidenz bei kontinuierlichen Endpunkten und aus Beobachtungsstudien. Darüber hinaus wird die Anwendung von GRADE für Netzwerk Meta-Analysen vorgestellt.
In Vorträgen stellen wir die Inhalte vor und erklären die Anwendung anhand von Beispielen. Durch praktische Übungen in Kleingruppen wenden Sie das Gelernte an.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Medizinische Informatik CAS
-
Das Modul besteht aus einer Vorlesung, einem Seminar und einem Präsenzpraktikum, wobei Vorlesung und Seminar einzeln gebucht werden können.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Systemische Paar- und Familien-Therapie
-
In folgenden Weiterbildungen werden Theorie und Methodik zur Systemischen Therapie und Beratung vermittelt:
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote