Medizinische Hypnose Grund- & Aufbaukurs (extern, Uniklinik)
Der Grund- und Aufbaukurs hat jeweils das Ziel, vielfältige Möglichkeiten und Techniken der Medizinischen Hypnose in Verbindung mit den Erfahrungen der Teilnehmenden zu vermitteln und in Eigenerfahrung zu üben.
Im Grundkurs werden zunächst nach Einführung in die medizinisch-therapeutische Hypnose, hypnotische Sprachmuster und Sprachgebrauch sowie Interventionen zur Entspannung und Ressourcen-Aktivierung praktisch in Gruppen- und Partner-Übungen vermittelt.
Der Aufbaukurs, der den Grundkurs voraussetzt, stellt weitere praktische Anwendungsmöglichkeiten in den Vordergrund. Je nach Anliegen der TeilnehmerInnen werden insbesondere Techniken der Angstreduktion, Schmerztherapie und hypnotherapeutische Kurzinterventionen bei psychosomatischen Beschwerden gezeigt und geübt.
Mehr Informationen:
https://www.psychosomatik-weiterbildung.de/kursprogramm/hypnotherapie/
Auf einen Blick
Fach | Psychosomatische Medizin | Hypnose |
Wissenschaftliche Leitung | Prof. Dr. Kurt Fritzsche |
Veranstaltungsart | Weiterbildungskurs |
Veranstalter | Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Südbaden e. V. |
Zielgruppe | Ärzte/Ärztinnen, Psychologen/ Psychologinnen/ Therapeutische Berufe und Interessierte im fachlichen Feld. |
Format |
Grund- und Aufbaukurse; Seminare. |
Abschluss |
Teilnahmebescheinigung |
Kontakt und Anmeldung
Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Südbaden e. V.
Weiterbildungsbüro
Postfach 190437
79062 Freiburg
Tel 0761 270-65150 | Fax 48 89 86 60
Telefonische Sprechzeiten: Di., Mi., Do. jeweils zwischen 9 und 12 Uhr
info@psychosomatik-weiterbildung.de
Anmeldung unter:
https://www.psychosomatik-weiterbildung.de/kursprogramm/hypnotherapie/