Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (An-Institut FAKiP)
Die Ausbildung erfolgt daher unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse der Klinischen Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie, der Entwicklungspsychologie sowie Entwicklungspsychopathologie.
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von verhaltenstherapeutischen Prinzipien. Dabei werden kindzentrierte Interventionen bei verschiedenen psychischen Störungen von Kindern und Jugendlichen sowie Strategien zum Einbezug von Bezugspersonen und psychotherapeutische Interventionen in familientherapeutischen Settings vermittelt und erprobt.
Darüber hinaus werden u. a. psychotherapeutische Fertigkeiten zur Beziehungsgestaltung und Gesprächsführung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien vermittelt. Zugleich erwerben die Teilnehmenden die Voraussetzungen für den Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen gegenüber den kassenärztlichen Vereinigungen.
Die Ausbildung wird nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsych Th-APrV) durchgeführt und dauert mind. 3 Jahre.
Mehr Informationen unter: http://fakip.de/index.php?id=12
Auf einen Blick
Fach | Psychotherapie |
Wissenschaftliche Leitung | Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier, Dr. Dipl. Psych. Hendrik Büch, Laura Plempe, M.Sc. |
Veranstaltungsart | Postgraduale Ausbildung |
Veranstalter | FAKiP GmbH an der Universität Freiburg |
Zielgruppe | Psychologen/-innen, Pädagogen/-innen, Heilpädagogen/-innen, Sozialpädagogen/-innen |
Voraussetzungen | Abschluss in den o.g. Berufen (siehe Zielgruppe) |
Format | Vollzeitausbildung |
Abschluss | Staatliche Prüfung - Berechtigung zur Approbation |
Kontakt und Anmeldung
Freiburger Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (FAKiP GmbH)
Engelbergerstr. 41 k
79106 Freiburg
Sekretariat Geschäftsstelle und Ausbildungsorganisation:
Anne Pfennig
Seminarplanung und Dozentenbetreuung:
Lisa Zillig
Luca Weigand
Lars Greß
Tel. (0761) 203 – 67360
Fax (0761) 203 – 67359
Informationsveranstaltung
Siehe unter www.fakip.de