Systemische Paar- und Familien-Therapie (Uniklinik)
-
Grundkurs "Paar- und Familientherapie/Systemische Kompetenz":
Die sieben Termine in ca. 6 – 8-wöchigen Abständen erhalten Sie mit der Ausschreibung ( s.u. ). Sie können sich hier unverbindlich auf die Interessentenliste aufnehmen lassen, Sie werden dann über die nächsten Starttermine informiert werden.
-
Aufbaukurs "Systemische Therapie und Beratung Teil I + II"
-
"Systemische Kinder- , Jugendlichen- und Familientherapie"
-
"Systemische Paartherapie"
-
"Systemische Familienmedizin"
-
1,5 tägige Fortbildungen zu systemischen Praxisthemen
Die Weiterbildungen können z.T. mit einem Zertifikat der ‚Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie DGSF‘ abgeschlossen werden.
Auf einen Blick
Fach | Psychologie | Psychotherapie |
Wissenschaftliche Leitung | Dr. Werner Geigges, Prof. Dr. Claas Lahmann |
Veranstaltungsart | Weiterbildungskurs |
Veranstalter | Universitätsklinikum Freiburg Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Kooperation mit Freiburger Familientherapeutischer Arbeitskreis (FFAK e.V.) |
Zielgruppe | Alle im psychosozialen und medizinischen Berufsfeld Tätigen, die ihre Kompetenz um die systemische Perspektive erweitern möchten |
Voraussetzungen | Tätigkeit in einem psychosozialen und/oder medizinischen Berufsfeld |
Format | aufeinander aufbauende Wochenendkurse |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung, Zertifikat |
Kreditpunkte | CME Punkte der Landesärztekammer sind beantragt wie folgt: 118 CME: Grundkurs 403 CME: Aufbaukurs Teil I+II 150 CME: Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie 80 CME: Systemische Paartherapie 24 CME: Systemische Familienmedizin |
Kontakt und Anmeldung