Anatomie und Funktionsweise des menschlichen Gehirns
Das Ergebnis sind nicht nur selbst hergestellte Modelle von Gehirnteilen, sondern auch ein grundlegendes Verständnis über Struktur und Funktionsprinzipien dieses faszinierenden Organs. Die Dozentin ist für den innovativen didaktischen Ansatz im Jahr 2011 mit dem Lehrpreis der Universität Freiburg und mit dem baden-württembergischen Landeslehrpreis ausgezeichnet worden. Während der Corona-Pandemie wurde dieser Kurs in ein digitales Format übertragen.
Nach der Anmeldung (die auf südwissen.de angegebenen fiktiven Anfangstermine sind nur aus technischen Gründen erforderlich) erhalten Sie umgehend eine Rechnung und nach Zahlung Ihr persönliches Paket mit den Arbeitsmaterialien sowie einen Zugang zur Lernplattform ILIAS. Dort können Sie sich bei freier Zeiteinteilung und in Ihrem Tempo die komplexe Struktur des menschlichen Gehirns erarbeiten.
ddf922e241cbb6f16f691d1df6d9d4e4
Auf einen Blick
Fach | Biologie | Medizin | Neurowissenschaften |
Wissenschaftliche Leitung | Dr. Janina Kirsch |
Veranstaltungsart | Digitaler Weiterbildungskurs |
Veranstalter | Abteilung Bildungstransfer | Wissenschaftliche Weiterbildung |
Zielgruppe | Berufstätige aus medizinisch-therapeutischen Berufen wie Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Heilerziehungspflege etc., aus der Medizintechnik-Branche, aus medizintechnischen Handwerksberufen wie Hörgeräteakustik, Optik etc., und aus Erziehungswesen (Neuro-)Psychologie, Psychotherapie und Wissenschaftsjournalismus |
Voraussetzungen | Einschlägige Berufsausbildung |
Format | Sie lernen mit Videos, Übungen zum Festigen des Gelernten, Texten, Abbildungen sowie Aufgaben, die Sie auf die Lernplattform hochladen sollen. Die Dozentin gibt Ihnen individuelle Rückmeldung zu Ihrer Leistung. |
Kurstermine |
laufend
|
Abschluss | Zertifikat |
Kreditpunkte | 2 CP nach ECTS |
Anmeldung |
Eine Anmeldung ist laufend möglich auf der südwissen-Plattform unter www.suedwissen.de/kurse/ufr-gehirn südwissen ist eine gemeinsame Marke der Universität Freiburg und der Hochschule Furtwangen und unterstützt Berufstätige, rasch die passende Weiterbildung auf wissenschaftlichem Niveau zu finden. Die Plattform bündelt Angebote und Informationen rund um das Thema Weiterbildung an Hochschulen. |
Kontakt und Anmeldung
Universität Freiburg
Abteilung Bildungstransfer | Wissenschaftliche Weiterbildung
Universitätsstraße 9, 79085 Freiburg
Tel: 0761/203-6882
kontakt.wb@zv.uni-freiburg.de
https://www.suedwissen.de/kurse/anatomie-und-funktionsweise-des-menschlichen-gehirns/