Teilnahmebedingungen und Einwilligung in Datenspeicherung
Für die Veranstaltungen werden von der Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW) Teilnahmeentgelte erhoben, deren Höhe von Umfang und Aufwand der Veranstaltungen abhängt. Für Studierende gilt gegen Nachweis ein ermäßigter Teilnahmebeitrag. Ihre Anmeldung erfolgt verbindlich; Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Vor Beginn erhalten Sie die Rechnung und die Mitteilung über deren Durchführung und den genauen Veranstaltungsort. Das Teilnahmeentgelt wird zu diesem Zeitpunkt fällig. Beachten Sie bitte, dass bei Überweisungen aus dem Ausland der FRAUW keine Bankgebühren berechnet werden; informieren Sie sich hierzu bitte bei Ihrer Bank. Ihren Rücktritt geben Sie bitte schriftlich bekannt. Sagt eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer die Teilnahme nach dem 22.6.2020 ab (Datum der Email/des Poststempels), besteht der Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmeentgelts nur in Höhe von 50%, falls nicht ein/e andere/e nachrücken kann. Im Falle der Nichtteilnahme ohne Abmeldung oder der nur teilweisen Teilnahme an der Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmeentgelts. Die Nichtbezahlung der Ihnen zugesandten Rechnung wird nicht als Stornierung anerkannt. Wird die Mindestteilnehmerzahl einer Veranstaltung nicht erreicht, so kann die Veranstaltung nicht durchgeführt werden. Die FRAUW behält es sich darüber hinaus vor, Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt oder aus sonstigen triftigen Gründen abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmeentgelte werden in diesen Fällen ohne Abzug zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung bzw. bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung(en) ein Zertifikat. Die Universität, deren Mitglieder, Angehörige oder Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die den Teilnehmenden an ihnen gehörenden Sachen und eingebrachten Gegenständen entstehen, es sei denn, dass der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Dies gilt nicht für in diesem Zusammenhang verursachte Personenschäden. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Während der Teilnahme am Weiterbildungsangebot und während des Aufenthalts in Freiburg besteht eine gültige Kranken- und Haftpflichtversicherung des Teilnehmenden. Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz besteht nicht. Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von der Albert-Ludwigs- Universität über Sie gespeicherten Daten zu erhalten und bei unrichtig gespeicherten Daten deren Berichtigung zu verlangen. Ein Auskunfts- oder Berichtigungsersuchen richten Sie bitte schriftlich an die Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung. Wir sind bestrebt, den Kontakt zu Interessenten und Teilnehmenden zu pflegen und diesen aktuelle Informationen zu Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung zukommen zu lassen. Zu diesem Zweck möchten wir Ihre hier angegebenen Erreichbarkeitsangaben erheben und speichern, um Ihnen per E-Mail Informationen zum Weiterbildungsprogramm Feldbotanik zukommen zu lassen. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Einwilligung kann auch auf einzelne Daten bezogen widerrufen werden. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder einem Widerruf entstehen Ihnen keine Nachteile. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Sollten sich die Daten zu einem späteren Zeitpunkt als ungültig erweisen, werden sie gelöscht. Mit Aktivierung des Häkchens erklären Sie sich mit der Speicherung und Nutzung der oben angegebenen Daten für den eingangs genannten Zweck einverstanden. Auskunfts- oder Berichtigungsersuchen richten Sie bitte schriftlich an die Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW), Universitätsstr. 9, 79098 Freiburg.