Sie sind hier: Startseite Weiterbildungsangebote Angebote A-Z Communicating Peace & Conflict …

Communicating Peace & Conflict (Uni Basel)

Join us to discover trends, challenges, and practices of communicating peacebuilding and related topics!

Communicating peace and conflict can be crucial in serving peacebuilding purpose. Traditionally, mass media have been disseminating information that shape public opinion on peace and conflict. Over the past decade, digital technologies have created new opportunities for the inclusion of individuals in communication activities. At the same time, several challenges have emerged, such as issues of confidentiality, credibility, trust, privacy, and security. Course participants will critically reflect on trends, challenges, and practice of communicating peacebuilding.

Weitere Informationen: Swisspeace

Auf einen Blick

Fach Kultur/Geist
Wissenschaftliche Leitung
Isabel Prinzing, Head of Communication, swisspeace
Veranstaltungsart Weiterbildungskurs
Veranstalter Universität Basel, Advances Studies
Zielgruppe

Berufstätige, Fach- und Führungskräfte, Lehrer/-innen, Hochschulabsolventen/-innen, Pädagogen/-innen, Im Gesundheitswesen Tätige, Psychologen/-innen, Soziale Berufe, Psychotherapeuten/-innen, Therapeutische Berufe

Format Online
Voraussetzung
Abschluss Teilnahmebescheinigung

 

Kontakt und Anmeldung

Universität Basel, Advances Studies

swisspeace
Steinengraben 22
CH-4051 Basel
info@swisspeace.ch

Der ausgeschriebene Kurs wird von den Advanced Studies der Universität Basel angeboten. Im Rahmen von Eucor – The European Campus, der von den Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace und Strasbourg sowie dem Karlsruher Institut für Technologie getragenen territorialen Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen am Oberrhein, haben sich die Abteilung Bildungstransfer | Wissenschafltiche Weiterbildung der Uni Freiburg und die Advanced Studies der Universität Basel entschlossen, ausgewählte Weiterbildungsangebote der jeweiligen Institution gegenseitig auszuschreiben.