-
Design-Thinking: ein nutzerzentrierter Innovationsansatz
-
Design-Thinking wird von großen Unternehmen wie auch zunehmend auch von KMUs, NGOs und im Bereich von Behörden und Forschungs- bzw. Weiterbildungseinrichtungen sehr erfolgreich angewendet. Am (vorläufigen) Ende eines Design-Thinking-Prozesses steht keine abstrakte Idee im Raum, sondern ein auf Nutzerforschung und Verbesserungsschlaufen basierender Prototyp! Ein wichtiges Motto des pragmatischen Design-Thinking-Ansatzes heisst “fail fast, succeed quickly.“ Hierdurch können Entwicklungskosten und -risiken sowie die Zeit bis zur Marktreife eines Produkts oder Services reduziert werden. In diesem zweitägigen Einführungs-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Design-Thinkern, die den Prozess des Design-Thinking kennengelernt haben und ihrer Organisation das Mindset des Design-Thinking vermitteln können.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Systematische Übersichtsarbeiten erstellen - Basiskurs
-
Dieser Kurs liefert die Grundkenntnisse zur Erstellung einer systematischen Übersichtsarbeit. Die Teilnehmer erhalten in den einzelnen Kursteilen u.a. einen Einblick in die Planung und den Aufbau systematischer Übersichtsarbeiten, als auch Grundkenntnisse zu systematischen Recherchestrategien. Wesentlicher Bestandteil ist ebenfalls die eigenständig kritische Bewertung von klinischen Studien und Reviews in kleineren Gruppen.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Leitlinienentwicklung mit dem GRADE-System Aufbaukurs
-
Im GRADE-Aufbaukurs liegt der thematische Fokus auf der Bewertung der Vertrauenswürdigkeit der Evidenz bei kontinuierlichen Endpunkten und aus Beobachtungsstudien. Darüber hinaus wird die Anwendung von GRADE für Netzwerk Meta-Analysen vorgestellt.
In Vorträgen stellen wir die Inhalte vor und erklären die Anwendung anhand von Beispielen. Durch praktische Übungen in Kleingruppen wenden Sie das Gelernte an.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Projektmanagement in Software Engineering für Embedded Systems
-
Die Entwicklung eingebetteter Software verlangt viel Dynamik und eine hohe Flexibilität, um schnell auf Unwägbarkeiten im komplexen Entwicklungsprozess reagieren zu können.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
-
Lernen Sie, das Verhalten nichtdeterministischer Systeme zu beschreiben und gewinnen Sie völlig neue Erkenntnisse beim Glücksspiel.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Workshop: Strategisches Hochschulmarketing international
-
Die Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW) bietet in Kooperation mit dem Spin-Off der Freien Universität Berlin „MyGermanUniversity“ einen Workshop an. Am Beispiel des Weiterbildungsstudiengangs „Global Urban Health MSc“ sollen der Web-Auftritt sowie das Social Media Marketing analysiert und weiterentwickelt werden.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Aktuelles
-
Feldbotanik Südwestdeutschland - Zertifizierung von Artenkenntnissen
-
Solide Artenkenntnisse und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen Natur und Umwelt Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
/
Feldbotanik-Zertifizierung
-
Projektmanagement (Uni Basel)
-
Wissenschaftliches Werkzeugwissen
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Wissenschaftliche Kommunikation in den Social Media (Uni Basel)
-
Wissenschaftliches Werkzeugwissen
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote
-
Publishing Research Articles: Strategies and Steps (Uni Basel)
-
Wissenschaftliches Werkzeugwissen
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung
/
Weiterbildungsangebote