PDFs
PDFs der Wissenschaftlichen Weiterbildung
- Advanced Solar Cell Technologies CAS Flyer
- Crystalline Silicon Photovoltaics CAS Flyer
- Qualitätskonzept Stand 2022
- Das vorliegende Konzept beschreibt die interne Qualitätssicherung und -entwicklung für Angebote wissenschaftlicher Weiterbildung an der Universität Freiburg. Es gilt primär für Kontaktstudien – denn für Studiengänge (Weiterbildungsmaster) gelten die allgemeinen Regularien.
- museOn 22 web
- Flyer HS-WB@BW
- Gasthörer*innenflyer WS 22/23
- Formular Gasthörer*innen 2023
- 15 Jahre Paro
- Jahresprogramm 2023
- Gasthörflyer SoSe23
- Änderungssatzung Kontaktstudium 2023
- ProgrammFreiburgMobilab.pdf
- Transparenzraster 2023_mc
- Angebotsstruktur der Wissenschaftlichen Weiterbildung (Abschlusssystematik) 2023. Diese Empfehlung ist eine Fortschreibung und Präzisierung der bisherigen Empfehlung zu Formaten in der wissenschaftlichen Weiterbildung vom Dezember 2010. Sie wurde aufgrund der Empfehlungen der EU‐Kommission zu den sog. Microcredentials vom 10.12.2021 im Februar 2023 ergänzt und überarbeitet sowie im Rahmen von Konferenzen und Workshops mit verschiedenen Partnern, u. a. der HRK, zur Diskussion gestellt
- Übersichtsraster
- GH_Flyer_WS23_24
- Modulhandbuch IMBS
- Stand 2020
- Poster MWK
- Übersicht Wissenschaftliche Weiterbildungen 2024
- Flyer ILUS 2024
- Gasthörer*innenflyer SoSe 2024
- Photovoltaic Power Plants CAS
- HCM Modulhandbuch 2022
- Informationen zum Datenschutz nach DSGVO
- Gasthörer*innenflyer SoSe 2024
- Programmübersicht 2024
- Anerkennung Bildungszeit
- sog. Konformitätsbescheinigung
- DGWF Broschüre Fördermöglichkeiten
- 2024, 12. Auflage
- WasistesVolker-Saad
- Brandenburgische Museumsblätter 44
- UniversittFreiburgWissWB_02.09.2024bersicht.pdf
- Liste ohne Preise, aus südwissen gezogen am 02.09.2024
- Gasthörer*innenflyer WS24/25
- Formular GH SS 25
- Flyer 2025_web
- Handreichung_I4C_KI-basierte Anpassung von Städten an den Klimawandel
- Ergebnis des Arbeitspakets Reziproker Wissenstransfer in der Arbeitsgruppe Projektbegleitung.
- Formular Gasthörende 2025
- WissWB-Jahresübersicht 2025
- Gasthörer*innenflyer SoSe 2025