-
Algorithmik und Wahrscheinlichkeit CAS (Grundlagen)
-
Der Kurs vermittelt für Forschung und Industrie-Fachkräfte die Kompetenzen, um Algorithmen zur Lösung praxisnaher Problemstellungen effizient zu implementieren. Denn in der Welt eingebetteter Systemen finden sich oft nur beschränkte Ressourcen. Die Laufzeit und der Ressourcenverbrauch von Algorithmen sind also von entscheidender Bedeutung.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Maschinelles Lernen für eingebettete Systeme CAS
-
Automatisch Spam E-Mails erkennen oder fehlerhafte Produkte anhand von Kameradaten aussortieren? Maschinelles Lernen (ML) und Vernetzte eingebettete Systeme bieten ein großes Potential aber auch Herausforderungen. Das CAS gibt eine Einführung in das Forschungsgebiet des "Mashine Learning" (Bereich künstliche Intelligenz), deren Methoden Lösungen bereitstellen, um aus existierenden Daten Zusammenhänge zu erfassen.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Digitalethik CAS
-
Die berufsbegleitende Weiterbildung Digitalethik richtet sich an alle, denen es nicht ausreicht, die neuesten Trends der Digitalwirtschaft zu kennen und auf hippe Geschäftsmodelle aufzuspringen: Sie richtet sich an diejenigen Fach- und Führungskräfte, die nach fundiertem Hintergrundwissen und ethischer Orientierung suchen, um das eigene digitale Alltagsverhalten, das persönliche Arbeitsumfeld und unsere digitale Gesellschaft verantwortungsvoll zu gestalten.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Wissenschaftliches Arbeiten
-
Der Bedarf an einer Qualifikation im Umgang mit wissenschaftlichen Informationsangeboten - insbesondere mit digitalen Inhalten - wächst durch die immer wissensintensiveren Arbeitsfelder in der Industrie stetig.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Maschinelles Lernen
-
Wollten Sie schon immer wissen, wie man z.B. automatische Übersetzungen, Spracherkennung, Erkennung von Spam-Emails, Objekterkennung aus Bild- und Videodaten, Erkennung von Tumoren auf Röntgenaufnahmen etc. gestalten kann? Der Kurs gibt eine Einführung in das Forschungsgebiet Maschinelles Lernen.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Hardware und Software eingebetteter Systeme
-
Tempomaten, Geräte zur Motorsteuerung oder die Programmierung von Mikroprozessoren: es gibt vielschichtige Anforderungen an den Entwurf eines leistungsfähigen Gesamtsystems aus Hardware- und Softwarekomponenten. Faktoren sind z.B. Größe, Reaktionszeiten, Kosten und Energieverbrauch.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Entwurf, Analyse und Umsetzung von Algorithmen
-
Bei eingebetteten Systemen findet man oft nur beschränkte Ressourcen vor. Die Laufzeit und der Ressourcenverbrauch von Algorithmen sind also von entscheidender Bedeutung.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Echtzeit-Betriebssysteme und Zuverlässigkeit
-
Vor allem bei sicherheitskritischen Anwendungen – wie zum Beispiel in der Flugüberwachung oder bei der Steuerung und Überwachung chemischer Prozesse – ist die Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme unverzichtbar.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Verifikation eingebetteter Systeme
-
Viele moderne Produkte basieren auf mikroelektronischen Komponenten, deren korrekte Bauweise und zuverlässige Funktionalität unter Umständen – etwa in der Medizintechnik oder der Autoelektronik – lebenswichtig sein können.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote
-
Regelungstechnik
-
Lernen Sie, wie sich elektrische, mechanische, optische, chemische oder thermische Vorgänge einheitlich in Form dynamischer Systeme beschreiben lassen.
Existiert in
Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer
/
Laufende Angebote