Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

13 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Selbstführung & Selbststärkung als Burnout-Prävention (Uni Basel)
Was macht mich ganz persönlich aus? Welche Stärken kann ich nutzen, um meine Ziele zu erreichen? Welche Werte sind mit wichtig im Leben und damit eine Orientierung? Was ist Burnout und welche Warnsignale gibt es auf psychologischer Ebene?
Existiert in Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer / Laufende Angebote
Digitalethik CAS
Die berufsbegleitende Weiterbildung Digitalethik richtet sich an alle, denen es nicht ausreicht, die neuesten Trends der Digitalwirtschaft zu kennen und auf hippe Geschäftsmodelle aufzuspringen: Sie richtet sich an diejenigen Fach- und Führungskräfte, die nach fundiertem Hintergrundwissen und ethischer Orientierung suchen, um das eigene digitale Alltagsverhalten, das persönliche Arbeitsumfeld und unsere digitale Gesellschaft verantwortungsvoll zu gestalten.
Existiert in Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer / Laufende Angebote
Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeut*in mit Vertiefungsgebiet Systemische Therapie (Uniklinik)
Diese Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeut*in mit Vertiefungsgebiet Systemische Therapie ist staatlich anerkannt. Es handelt sich hier um die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in (Approbation) nach dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG) von 1998 und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV) von 1999. Sie bildet die Voraussetzung zur Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeut*in (PP) im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Die Systemische Psychotherapie ist seit Juli 2020 ein Richtlinienverfahren und kann über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden.
Existiert in Wissenschaftliche Weiterbildung | Bildungstransfer / Laufende Angebote