Sie sind hier: Startseite Wissenschaftliche … Weiterbildungsangebote Technik und Physik

Technik und Physik

Angebote für Berufsgruppen, die in Neuen Energien, Systemtechnik und Sicherheitsfragen sowie in angewandter Informatik arbeiten
Titel Beschreibung
Advanced Solar Cell Technologies CAS This Certificate provides a comprehensive understanding of thin-film solar cells, the so-called third generation photovoltaics, as well as new techniques in solar cell production.
Algorithmik und Wahrscheinlichkeit CAS (Grundlagen) Der Kurs vermittelt für Forschung und Industrie-Fachkräfte die Kompetenzen, um Algorithmen zur Lösung praxisnaher Problemstellungen effizient zu implementieren. Denn in der Welt eingebetteter Systemen finden sich oft nur beschränkte Ressourcen. Die Laufzeit und der Ressourcenverbrauch von Algorithmen sind also von entscheidender Bedeutung.
Crystalline Silicon Photovoltaics CAS From feedstock to photovoltaic modules – you will grasp a wide array of most commonly used photovoltaic technology. Learn about the whole process – from the physical basics to the latest industrial standards.
Echtzeit-Betriebssysteme und Zuverlässigkeit Vor allem bei sicherheitskritischen Anwendungen – wie zum Beispiel in der Flugüberwachung oder bei der Steuerung und Überwachung chemischer Prozesse – ist die Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme unverzichtbar.
Einführung in Rechnernetze Lernen Sie, Algorithmen für die Kommunikation in Rechnernetzen zu entwickeln.
Eingebettete Mikrosysteme: Bauelemente und Vernetzung CAS Der Kurs vermittelt Grundlagen im Bereich analoger und digitaler Schalttechniken. Gleichzeitig gewährt er einen Einblick in das Potenzial vernetzter eingebetteter Systeme. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte. Das Certificate of Advanced Studies ist in Deutschland und in der Schweiz anerkannt.
Entwurf, Analyse und Umsetzung von Algorithmen Bei eingebetteten Systemen findet man oft nur beschränkte Ressourcen vor. Die Laufzeit und der Ressourcenverbrauch von Algorithmen sind also von entscheidender Bedeutung.
Gewerblicher Rechtsschutz Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse über Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Geschmacksmuster und Gewerbliche Schutzrechte.
Hardware und Software eingebetteter Systeme Tempomaten, Geräte zur Motorsteuerung oder die Programmierung von Mikroprozessoren: es gibt vielschichtige Anforderungen an den Entwurf eines leistungsfähigen Gesamtsystems aus Hardware- und Softwarekomponenten. Faktoren sind z.B. Größe, Reaktionszeiten, Kosten und Energieverbrauch.
Integrierte analoge CMOS-Schaltungen Überblick über den CMOS-Prozess und die verfügbaren Bauelemente; Stromquellen, einstufige Verstärker und Differenzverstärker im Zeit- und Frequenzbereich; Darstellung der grundlegenden Schaltungskonzepte und ihrer Verbesserungen; elektronisches Rauschen in den Schaltkreisen; Anwendungen der dargestellten Schaltungskonzepte, mit einem Fokus auf MEMS Sensor-Auslese-Elektronik.
Maschinelles Lernen Wollten Sie schon immer wissen, wie man z.B. automatische Übersetzungen, Spracherkennung, Erkennung von Spam-Emails, Objekterkennung aus Bild- und Videodaten, Erkennung von Tumoren auf Röntgenaufnahmen etc. gestalten kann? Der Kurs gibt eine Einführung in das Forschungsgebiet Maschinelles Lernen.
Maschinelles Lernen für eingebettete Systeme CAS Automatisch Spam E-Mails erkennen oder fehlerhafte Produkte anhand von Kameradaten aussortieren? Maschinelles Lernen (ML) und Vernetzte eingebettete Systeme bieten ein großes Potential aber auch Herausforderungen. Das CAS gibt eine Einführung in das Forschungsgebiet des "Mashine Learning" (Bereich künstliche Intelligenz), deren Methoden Lösungen bereitstellen, um aus existierenden Daten Zusammenhänge zu erfassen.
Messdatenerfassung und -verarbeitung In diesem Kurs lernen Sie grundlegende messtechnische Systeme und Verfahren kennen. Sie lernen wie spannungs-, strom- und frequenzgebende Sensoren, sowie resistive, kapazitive und induktive Sensoren ausgelesen und die zugehörigen Aufnahme- und Auswerteschaltungen entworfen werden.
Mikroaktorik Mikroaktoren sind neben Sensoren, Steuereinrichtungen etc. eine funktionsbestimmende Subkomponente von Mikrosystemen.
Mikroelektronische Bauelemente und Grundschaltungen Bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen spielen sowohl Elektro- als auch Digitaltechnik eine tragende Rolle.
Modellierung und Tests der Softwareentwicklung Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse in den fundamentalen Techniken und Grundlagen des Software Engineering.
Photovoltaics and Renewable Energy Grid CAS This certificate provides a comprehensive understanding of complex interactions between photovoltaic systems and the power grid. This certificate program's components focus on control aspects of PV systems and integration of a massive amount of PV energy into the electricity grid.
Praktikum Messtechnik und Sensorik Messtechnik-Praktika sind oft sehr trocken. Das geht von Messfehlern in Messreihen über Auswerten von Messergebnissen, Zugkräfte und Drücke messen, Temperatursensoren auswerten, Messgeräte kennen lernen etc., Themen, die nicht unbedingt zu den Spannendsten zählen, welche man erlernen muss.
Projektmanagement In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in das Instrumentarium des Projektmanagements und lernen es durch die selbstständige Bearbeitung eines eigenen Projektes, vor allem im Kontext technischer Projekte, kennen.
Projektmanagement in Software Engineering für Embedded Systems Die Entwicklung eingebetteter Software verlangt viel Dynamik und eine hohe Flexibilität, um schnell auf Unwägbarkeiten im komplexen Entwicklungsprozess reagieren zu können.
Regelungstechnik Lernen Sie, wie sich elektrische, mechanische, optische, chemische oder thermische Vorgänge einheitlich in Form dynamischer Systeme beschreiben lassen.
Sensorik In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über Methoden und Technologien zur Realisierung von Sensoren und Aktuatoren mit dem Fokus auf Mikrotechnologie.
Solar Cell Characterization and Modelling CAS This Certificate provides practical as well as theoretical insights to common characterization techniques used for solar cell characterization. It also introduces participants to numerical solar cell simulation.
Solar Cells and Photovoltaic Systems CAS This Certificate provides a comprehensive understanding of the fundamental physical processes of solar cells, as well as the design and function of photovoltaic systems.
Solar Energy Engineering (MSc) Join our multinational solar community where world-renowned research advances and combines with your studies. Continue studying. Be inquisitive. And get ready to BE THE CHANGE.
Solar Thermal Energy Technology CAS This Certificate provides a comprehensive overview on solar thermal systems and their main components.
Verifikation eingebetteter Systeme Viele moderne Produkte basieren auf mikroelektronischen Komponenten, deren korrekte Bauweise und zuverlässige Funktionalität unter Umständen – etwa in der Medizintechnik oder der Autoelektronik – lebenswichtig sein können.
Vernetzte eingebettete Systeme Von Smart-Home bis Industrie 4.0: Lernen Sie das Potential und Herausforderungen vernetzter eingebetteter Systeme kennen.
Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik Lernen Sie, das Verhalten nichtdeterministischer Systeme zu beschreiben und gewinnen Sie völlig neue Erkenntnisse beim Glücksspiel.
abgelegt unter: